• HOME
  • VERANSTALTUNGEN
  • LOCATIONS
    • CLUBS
    • BARS
    • CAFES
    • GAY MAP
  • FLIRTEN & LIEBE
  • SHOPPING
  • NEWS
  • JOB & KARRIERE

Ausbildung zum/zur Justizfachangestellte/r

18. September 2016Job & KarriereKeine KommentareCplusMADMIN

|Bewerbungsfrist: 01.03.2017 & 01.09.2017|

Ausbildung zum/zur Justizfachangestellte/r

-Für die Ausbildung zum/zur Justizfachangestellte/r sind für 2017 noch Restplätze offen.

Anforderungen:

  • einen mittleren Schulabschluss
  • oder die Berufsbildungsreife (ehemals Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene, förderliche Berufsausbildung für den Beruf der Justizfachangestellten
  • oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die (Fach-)Hochschulreife
  • Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Interesse an der Arbeit bei einem Gericht oder der Staatsanwaltschaft
  • Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Teamorientierung und Teamfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft undSorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft
  • Belastbarkeit und die gesundheitliche Eignung für den Beruf

Aufgaben:

  • Bearbeiten von Post
  • Anlegen und archivieren von Akten
  • Berechnen und überwachen von Fristen
  • Das führen elektronische Gerichtsakten
  • Das erstellen im Auftrag von Richter/innen, Rechtspfleger/innen und Staatsanwält/innen von Urteilen, Beschlüssen und Ladungen
  • Das veranlassen und Zustellungen von Urteilen
  • Das erstellen von Protokollen und von Gerichtsverhandlungen
  • Auf Antrag Akteneinsicht gewähren
  • Das berechnen von Gerichtskosten und das überwachen von Zahlungseingängen

Bewerbungsfrist: 01. Mürz 2017 und 01. September 2017. Bewerben kannst Du dich auf Berlin.de.

Bei Fragen wende dich bitte an:

Kammergericht – Referat für Aus- und Fortbildung
Ansprechpartner: Frau Lieben
Telefon: (030) 9015-2536
Quelle: (Berlin.de)

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

  • IMPRESSUM
© CplusM - Alle Rechte vorbehalten